In der Hörpredigt der Gnadenkirche zu Karfreitag 2021 befasst sich Prädikant Walter Wielpütz mit Jesaja 52,13-53,12
In der Predigt zu Gründonnerstag befasst sich Pfarrer Thomas Werner mit Johannes, 1 - 20. Mit Musik von Martina Gassmann und Frank Wingold.
In der Predigt zu Palmsonntag befasst sich Pfarrer Martin Garschagen mit dem Hebräerbrief 12,1-3
In der Hörpredigt zum 5. Sonntag in der Passionszeit (Judika) befasst sich Pfarrer Thomas Werner mit dem 2. Korintherbrief 1,3-7: 5: Wie tröste ich einen Menschen?
In der Hörpredigt zum 4. Sonntag in der Passionszeit („Lätare“) beschäftigt sich Prädikant Walter Wielpütz mit Johannes 12,20-24.
In seiner Hörpredigt zum 3. Sonntag in der Passionszeit („Okuli“) befasst sich Pfarrer Thomas Werner mit dem Epheserbrief 5,1+2+8+9.
In der Hörpredigt zum 2. Sonntag in der Passionszeit („Reminiszere“) befasst sich Pfarrer Martin Garschagen mit Johannes 13,21-30: „Jesus, der Lieblingsjünger und der Verräter"
In der Hörpredigt Hörpredigt zum 21.02.2021 (Sonntag „Invokavit")
befasst sich von Pfarrer Thomas Werner mit dem 2. Korintherbrief 6,1-3
über 2. Korintherbrief 6,1-3
Am Karnevalssonntag („Estomihi“) befasst sich Prädikant Walter Wielpütz mit Jesaja 58,1-9. Neben dieser deutschen Fassung hat die Hörpredigt auch auf Kölsch eingesprochen.
Am Karnevalssonntag („Estomihi“) befasst sich Prädikant Walter Wielpütz mit Jesaja 58,1-9. Und hat die Hörpredigt auch in einer Fassung auf Kölsch eingesprochen.